- Gesamtwehr
- Kategorie: Info
![]() |
Die große Kreisstadt Schramberg ist mit knapp 21.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Landkreis Rottweil und liegt am Rande des mittleren Schwarzwalds und dient als Mittelzentrum für umliegende Gemeinden im westlichen Teil des Landkreises. In den Stadtteilen Sulgen und Waldmössingen sitzen wichtige Arbeitgeber aus der Industrie, Heiligenbronn ist geprägt durch das Kloster und die Einrichtungen der Stiftung St. Franziskus. In Schramberg selbst gibt es 3 größere Gewerbeparks, die aus früheren Industriebetrieben entstanden sind. Schramberg ist eine Hochburg der Schwäbisch-Alemannischen-Fasnacht - die am Rosenmontag stattfindende "Da-Bach-na-Fahrt" zieht nicht nur zehntausende Zuschauer an, sondern sorgt auch für viel Arbeit bei der Feuerwehr, die sich zusammen mit dem THW um die Sicherheit bei der Kanalfahrt kümmert. |
Alle Fahrzeuge der Feuerwehr Schramberg
Abteilung SCHRAMBERG
MTW [1/19-1] MTW [1/19-2] TLF 16/24 [1/23] DLA (K) 23/12 [1/33] LF20 [1/44] RW [1/52] SW 1000 [1/61] GW-L [1/74]
Abteilung SULGEN
MTW [2/19] LF16/12 [2/44] LF20/16 [2/45] VRW [2/50] KEF [2/72]
Abteilung HEILIGENBRONN
TSF/W [3/48]
Abteilung WALDMÖSSINGEN
MTW [4/19] LF 10/6 [4/42-1] LF 10/6 [4/42-2]
Abteilung TENNENBRONN
MTW [5/19] LF 8/6 [5/42-1] LF 10/6 [5/42-2] SW2000-TR [5/63]
Zentrale Feuerwehrwerkstatt Sulgen (Landkreis Rottweil)
STW [2/64] WLF [2/65] GW-T [2/74]
ABC (Sulgen)
ErkKW [2/91] DEKON-P [2/93]