Einsatzart | Einsatzstichwort | Einsatzort |
---|
B4 | Gebäudebrand Sulgen, Gartenstraße |
Datum | Uhrzeit |
---|
06.04.2023 | 03:24 Uhr - 06:50 Uhr |
Ausgerückte Fahrzeuge |
---|
SCHRAMBERG SULGEN ZFW (Sulgen) |
Weitere Einsatzkräfte | |
---|---|
|
Einsatzbericht |
---|
Um 3:24 Uhr alarmierte die Leitstelle die Abteilung Sulgen zu einem Wohnwagenbrand in der Gartenstraße. Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte erhöhte die Leitstelle, auf Grund mehrerer Anrufe, auf B4 Gebäudebrand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Wohnwagen im Vollbrand und der Brand hatte sich auf die Hausfassade und einen PKW ausgebreitet. Durch einen gezielten Löschangriff konnte der Brand des Hauses unter Kontrolle gebracht werden und ein Gebäudevollbrand verhindert werden. Der Wohnwagen sowie der PKW brannten vollständig aus. Unter Atemschutz wurde anschließend der Ökonomieteil des Gebäudes auf Glutnester untersucht und diese abgelöscht. Nach mehrfacher Kontrolle mittels Wärmebildkamera von innen, sowie von außen über die Drehleiter konnten keine weiteren Glutnester festgestellt werden. Die Nachlöscharbeiten am Wohnwagen und PKW dauerten noch bis in die Morgenstunden. |
Externe Berichte |
---|
|
Einsatzart | Einsatzstichwort | Einsatzort |
---|
H1 | Öl-/ Benzin-/Ölspur Tennenbronn, Affentälestrasse und Hauptstrasse |
Datum | Uhrzeit |
---|
22.02.2023 | 06:47 Uhr - 10:20 Uhr |
Ausgerückte Fahrzeuge |
---|
TENNENBRONN ZFW (Sulgen) |
Weitere Einsatzkräfte |
---|
|
Einsatzbericht |
---|
Heute Morgen um 06:47 Uhr wurde die Feuerwehr Tennenbronn durch die Integrierte Leitstelle Rottweil zu einer Benzin bzw. Ölspur alarmiert. Kurz davor ging ein Notruf bei der Polizei ein, das im Bereich Remsbach ( Affentälestrasse) und die komplette Hauptstraße bis hin zur Weiherhalde eine riesige Ölspur sich entlang zieht. Auf Grund dessen wurde Integrierte Leitstelle Rottweil informiert, diese alarmierte die Feuerwehr Tennenbronn im Vollalarm.
Bei Eintreffen der Feuerwehr Tennenbronn stellte sich schnell raus das es sich hierbei um eine ca. 10 km lange Ölspur handelt. Durch die Feuerwehr und dem Bauhof Tennenbronn wurden Schilder aufgebaut, danach wurde die Ölspur komplett mit einem Ölbindemittel abgebunden, hierbei wurden 27 Säcke Ölbindemittel verbraucht. Der ganze Einsatz erstreckte sich über vier Stunden und es waren 24 Einsatzkräfte der Feuerwehr Tennenbronn und ein Fahrzeug der Zentralen Feuerwehrwerkstatt des Landkreises im Einsatz. Die Straße wurde danach mittels einer Hochdruckreinigungsmaschine die extra aus Haiterbach angefordert worden ist gereinigt. Bis zum Ende des Einsatzes stand nur fest, dass ein Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache sehr viel Diesel verloren hat. |
Externe Berichte |
---|
Einsatzart | Einsatzstichwort | Einsatzort |
---|
H1 | Baum über Fahrbahn Tennenbronn, Auf der Ecke Richtung Trombach |
Datum | Uhrzeit |
---|
25.01.2023 | 19:26 Uhr - 20:26 Uhr |
Ausgerückte Fahrzeuge |
---|
TENNENBRONN
|
Weitere Einsatzkräfte |
---|
|
Einsatzbericht |
---|
Die Feuerwehr der Abt. Tennenbronn wurde am 25.01.2023 zu einem Kleineinsatz mit dem Stichwort H1 - Baum über Straße durch die Integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert worden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort, stellte sich heraus, das ein Baum auf Grund von Eislast die komplette Fahrbahn blockierte. Unter Einsatz von Kettensägen wurde der umgestürzte Baum in mehrere Teile gesägt und beseitigt.
|