Einsätze
🔥 Einsatzart | Stichwort | Einsatzort |
---|
BMA 1 | Brandmeldeanlage Tennenbronn , Schwarzenbach |
🕓 Datum | Uhrzeit |
---|
15.08.2025 | 22:25 Uhr - 23:30 Uhr |
🚒 Ausgerückte Fahrzeuge |
---|
TENNENBRONN SCHRAMBERG STADTBRANDMEISTER |
📙 Einsatzbericht |
---|
Am 15.08.2025 wurde die Feuerwehr Schramberg Einsatzabteilung Tennenbronn zur einer ausgelösten Brandmeldeanlage durch die Integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte, wurde festgestellt, das ein Brandmelder ausgelöst hat, hier wurde der Bereich mittels Angriffsstrupp unter Atemschutz erkundet, dabei konnte keine Gefahr festgestellt werden. Ursache war ein technischer Defekt, eine Störung im Freischaltelement der Brandmeldeanlage. |
🔥 Einsatzart | Stichwort | Einsatzort |
---|
BMA 1 | Einsatzstichwort Tennenbronn, Unterdorf |
🕓 Datum | Uhrzeit |
---|
12.08.2025 | 01:45 Uhr - 03:30 Uhr |
🚒 Ausgerückte Fahrzeuge |
---|
TENNENBRONN SCHRAMBERG stellv. STADTBRANDMEISTER
|
🚨 Weitere Einsatzkräfte |
---|
|
📙 Einsatzbericht |
---|
Am 12.08.2025 wurde die Feuerwehr Schramberg, Einsatzabteilung Tennenbronn, durch die Integrierte Leitstelle Rottweil zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein einzelner Brandmelder ausgelöst hatte. Der betroffene Bereich wurde durch den Angriffstrupp unter Einsatz einer Wärmebildkamera kontrolliert. Es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin durch die Feuerwehr zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben. |
🔥 Einsatzart | Stichwort | Einsatzort |
---|
H2 | Einsatzstichwort Lauterbach, Mückeberg |
🕓 Datum | Uhrzeit |
---|
07.08.2025 | 19:48 Uhr - 21:25 Uhr |
🚒 Ausgerückte Fahrzeuge |
---|
TENNENBRONN
|
🚨 Weitere Einsatzkräfte |
---|
|
📙 Einsatzbericht |
---|
Am 07.08.2025 wurde die Feuerwehr Schramberg, Einsatzabteilung Tennenbronn, durch die Integrierte Leitstelle Rottweil zu einer Rettung aus unwegsamem Gelände alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine Person einen steilen Hang hinuntergerutscht war und aus eigener Kraft nicht mehr nach oben gelangen konnte. Mittels einer 4-teiligen Steckleiter wurde ein gesicherter Zugang zur verunglückten Person geschaffen. Die Person konnte anschließend schonend mit einer Schleifkorbtrage den Hang hinauf transportiert und dem Rettungsdienst übergeben werden. Da sich der Einsatzort auf der Gemarkung Lauterbach befand, wurde der Kommandant der Feuerwehr Lauterbach über den Einsatz informiert.
|
🔥 Einsatzart | Stichwort | Einsatzort |
---|
B4 | Dachstuhlbrand Sulgen, Fichtenweg |
🕓 Datum | Uhrzeit |
---|
04.08.2025 | 15:14 Uhr - 17:30 Uhr |
🚒 Ausgerückte Fahrzeuge |
---|
SULGEN SCHRAMBERG STADTBRANDMEISTER |
🚨 Weitere Einsatzkräfte |
---|
|
📙 Einsatzbericht |
---|
Gemeldet wurde ein Dachstuhlbrand in einem Mehrparteienhaus. |
📰 Externe Berichte |
---|