Einsätze
10.10.2012 - Brand Industriebetrieb
Einsatzstichwort
Brand Industriebetrieb
Datum / Uhrzeit
10.10.2012 | 20:29 Uhr
Ort, Straße
Tennenbronn, Weiherhalden
Abteilungen, Fahrzeuge und weitere Rettungskräfte
Tennenbronn mit LF 10/6 [5/42-2], LF 8/6 [5/42-1], SW2000-TR [5/63], MTW [5/19]
Schramberg mit TLF 16/24 [1/23], DLK 23/12 [1/33], LF16-TS [1/45], MTW [1/19-1], GW-AS [1/56], STW [1/64]
Sulgen mit VRW [2/50], LF16/12 [2/44], LF20/16 [2/45], MTW [2/19], ErkKW [2/91]
Feuerwehr Rottweil mit ELW1 [1/11], GWG [1/54], MTW [1/19]
Feuerwehr Oberndorf a.N. mit AB-EL [1/12] auf WLF [1/65]
Feuerwehr Schiltach mit GW-T [1/72-1]
außerdem Kreisbrandmeister, Kreisfeuerwehrarzt, DRK mit Orgl, Polizei, Oberbürgermeister, EnBW, Wasserwirtschaftsamt, Führungsgruppe (Anfahrt abgebrochen)
Einsatzberichte / Links
Mit dem Alarmstichwort "starke Rauchentwicklung" wurden um 20:29 Uhr die Wehren aus Tennenbronn und Schramberg alarmiert. Offenes Feuer war zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu sehen. Die Abteilung Sulgen wurde kurze Zeit später nachalarmiert, da sich ein größerer Einsatz abzeichnete. Erst nach einer durch den dichten Rauch erschwerten Erkundung unter Atemschutz konnte der Brand lokalisiert und mit einem massiven Schaumangriff bekämpft werden. Aufgrund der unbekannten Brandlast wurde die Feuerwehr Rottweil mit dem Gerätewagen Gefahrgut sowie der Erkundungskraftwagen des ABC-Zuges Sulgen zu Schadstoffmessungen angefordert.
Gegen Mitternacht konnte "Feuer aus!" vermeldet werden, die Nachlöscharbeiten für die Abteilung Tennenbronn dauerten jedoch noch bis in die frühen Morgenstunden. Verletzt wurde niemand, es entstand aber ein Sachschaden in Millionenhöhe.
10.10.2012 - Brandmeldeanlage
Einsatzstichwort
Brandmeldeanlage
Datum / Uhrzeit
10.10.2012 | 1:19 Uhr
Ort, Straße
Sulgen, Dr. Kurt-Steim-Straße
Abteilungen, Fahrzeuge und weitere Rettungskräfte
Sulgen mit VRW [2/50],LF20/16 [2/45],LF16/12 [2/44]KEF [2/72]
ausserdem DRK, Polizei
Einsatzberichte / Links
Durch auslösen der Sprinkleranlage hat die Brandmeldeanlage Alarm geschlagen.
Es konnte keine genaue Ursache für das auslösen des Sprinklers gefunden werden.
Wasser wurde abgestellt, mit Pumpe und Sauger aufgenommen.
01.10.2012 - Ölspur
Einsatzstichwort
Ölspur nach LKW-Defekt
Datum / Uhrzeit
01.10.2012 | 00:40 Uhr - 01:41 Uhr
Ort, Straße
Schramberg, B462 - Höhe Rappenfelsen
Abteilungen, Fahrzeuge und weitere Rettungskräfte
Schramberg mit Rüstwagen RW [1/52], MTW [1/19-1]
ausserdem Abschleppunternehmen
Einsatzberichte / Links
Ein Defekt am Getriebe eines Sattelschleppers sorgte für eine Ölspur auf der Bundesstraße. Für die Zeit der LKW-Bergung und das Abstreuen der Ölspur wurde die Straße für ca. 30min gesperrt.
29.09.2012 - Brandmeldeanlage
Einsatzstichwort
Brandmeldeanlage
Datum / Uhrzeit
29.09.2012 | 13:03 Uhr
Ort, Straße
Heiligenbronn
Abteilungen, Fahrzeuge und weitere Rettungskräfte
Sulgen mit VRW [2/50],LF16/12 [2/44],KEF [2/72]
Heiligenbronn mit TSF/W [3/48]
auserdem DRK
Einsatzberichte / Links
BMA löste durch eine Pizza in einer Küche aus.