Einsätze
Einsatzstichwort
Gasalarm
Datum / Uhrzeit
16.04.2014 | 19:10 Uhr - ca. 20:55 Uhr
Ort, Straße
Tennenbronn, Löwenstraße
Abteilungen, Fahrzeuge und weitere Rettungskräfte
Tennenbronn mit LF 10/6 [5/42-2], LF 8/6 [5/42-1], MTW [5/19], SW2000-TR [5/63]
Sulgen mit ErkKW [2/91], MTW [2/19], KEF [2/72] (Stadtbrandmeister)
Schramberg mit GW-AS [1/56]
ausserdem Polizei, Kreisbrandmeister, Kreisfeuerwehrarzt, Oberbürgermeister, EGT-Mitarbeiter (Gasversorger)
Einsatzberichte / Links
Ein Anwohner bemerkte Gasgeruch und verständigte die Leitstelle. Der Bereich wurde großflächig abgesperrt und mit Messgeräten untersucht, auch Spezialisten des Gasversorgers EGT waren im Einsatz. Es konnte jedoch kein Gasaustritt festgestellt werden.
15.04.2014 - Hilfeleistung
Einsatzstichwort
Hilfeleistung - Wasser im Gebaüde
Datum / Uhrzeit
15.04.2014 | 16:30 Uhr | Einsatzende ca. 18:25 Uhr
Ort, Straße
Waldmössingen, Seedorferstraße
Abteilungen, Fahrzeuge und weitere Rettungskräfte
Waldmössingen mit Fahrzeuge LF 10/6 [4/42-2]
Einsatzberichte / Links
Im selben Industriebetrieb kam es kurze Zeit später erneut zu einem Einsatz. Der Druckabfall der Sprinkleranlage wurde durch einen abgerissenen Sprinkler ausgelöst.Bis das Wasser der Anlage abgestellt werden konnte, liefen mehrere 100 Ltr. Wasser in das Lager des Industriebetriebs. Das Wasser wurde mittels Wassersaugern abgesaugt.
15.04.2014 - Brandmeldeanlage
Einsatzstichwort
Brandmeldeanlage
Datum / Uhrzeit
15.04.2014 | 16:02 Uhr | Einsatzende ca. 16:20 Uhr
Ort, Straße
Waldmössingen, Seedorferstraße
Abteilungen, Fahrzeuge und weitere Rettungskräfte
Waldmössingen mit Fahrzeuge LF 10/6 [4/42-1] und MTW [4/19]
ausserdem Rettungsdienst
Einsatzberichte / Links
Druckabfall an der Sprinkleranlage löste die automatische Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs aus. Brandmeldeanlage zurückgestellt und Gebäude kontrolliert. Kein eingreifen der Feuerwehr nötig.Einsatzstichwort
Einsatzstichwort - evtl. nähere Beschreibung
Datum / Uhrzeit
14.04.2014 | 18:09 Uhr
Ort, Straße
Schramberg, Seilerwegle
Abteilungen, Fahrzeuge und weitere Rettungskräfte
Schramberg mit TLF 16/24 [1/23], LF16-TS [1/45], MTW [1/19-1], MTW [1/19-2], STW [1/64]
Sulgen mit VRW [2/50], LF20/16 [2/45]LF16/12 [2/44], KEF [2/72] (Stadtbrandmeister)
FW Lauterbach
ausserdem Polizei, Oberbürgermeister
Einsatzberichte / Links
Wald- und Flächenbrand entlang eines Waldweges ("Bennowegle") oberhalb des Seilerwegle-Kindergartens. Trotz schwieriger Hanglage konnte eine Brandausbreitung verhindert werden, das Feuer war recht schnell gelöscht. Die ebenfalls alarmierten Kräfte der Abteilung Sulgen sowie der Feuerwehr Lauterbach brauchten nicht mehr eingreifen. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, da von Brandstiftung ausgegangen werden kann.