Aktuelles
Vom 21. bis 23. Juni 2019 feiert die Freiwillige Feuerwehr Schramberg ihr 150-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest in Schramberg.
Zusammen mit unseren Abteilungen Schramberg, Sulgen, Waldmössingen, Heiligenbronn & Tennenbronn laden wir Sie herzlich ein, mit uns zu feiern.
Alle Informationen zu unserem Fest finden Sie auf der eigens dafür eingerichteten Webseite unter
- Details
- Hauptkategorie: Gesamtwehr
- Kategorie: Aktuelles
Am vergangenen Samstag, den 13.05.2017 fand die Truppmannausbildung Teil 1 in Schramberg ihren Abschluss. In den letzten Wochen wurden rund 30 junge Nachwuchs-Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus Aichhalden, Lauterbach, Schenkenzell, Schiltach und der Gesamtwehr Schramberg am Ausbildungsstützpunkt Schramberg ausgebildet.
In dem rund 70 Stunden umfassenden Lehrgang vermittelten die Ausbilder des Ausbildungsstützpunktes Schramberg den jungen Feuerwehrleuten das notwendige Wissen und die praktischen Grundlagen im Bereich der Brandbekämpfung und der Technischen Hilfeleistung. Des Weiteren wurden die Themen Feuerwehrrecht und Organisation, ABC-Gefahren Stoffe und Fahrzeugkunde unterrichtet.
{phocagallery view=category|categoryid=119|limitstart=0|limitcount=0}
Ebenso wurden die Teilnehmer in der Ersten Hilfe ausgebildet um auch in diesem Bereich jeder erdenklichen Situation gewappnet zu sein und dementsprechende Erstmaßnahmen zu ergreifen.
Als weiteren Teil der Ausbildung absolvierten die jungen Einsatzkräfte einen Sprechfunklehrgang um sich von nun auch mit den gängigen Funkgeräten der Feuerwehr verständigen zu können.
Die Feuerwehr Schramberg und das Ausbilderteam des Stützpunktes Schramberg wünscht allen Teilnehmern eine gute Zeit, viel Erfolg bei ihrer Arbeit und ein immer sicheres und gesundes nach Hause kommen aus den Einsätzen.
- Details
- Hauptkategorie: Gesamtwehr
- Kategorie: Aktuelles
28.10.2015 / von Patrick Wöhrle
Im wahrsten Sinne hoch hinaus ging es am vergangen Samstag für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Schramberg:
Grund für die Ausbildung war ein neu erarbeitetes Einsatzkonzept zum Abarbeiten von Absturzsicherungseinsätzen und Rettungseinsätzen aus einfachen Höhen und Tiefen.
Mit diesem neuen Einsatzkonzept sollen zukünftige Einsätze im Einsatzgebiet der Feuerwehr Schramberg standardisiert und auf einem möglichst hohen Niveau abgearbeitet werden können.
Des Weiteren sollen so alle fünf Einsatzabteilungen auf einem gleichen Ausbildungsstand sein und über ausreichend Technik verfügen. Größere Lagen sollen durch gezieltes zusammenziehen von mehreren Abteilungen erfolgreich bewältigt werden können.
{phocagallery view=category|categoryid=105|limitstart=0|limitcount=4|imageordering=9}
Die Ausbildung fand nach dem ebenfalls neu erarbeiteten Lernzielkatalog der Feuerwehr Schramberg für Absturzsicherungseinsätze statt und gliedert sich insgesamt in folgende drei Ausbildungsmodule:
- Modul - Grundausbildung Gerätesatz Absturzsicherung
- Modul - Grundausbildung Gerätesatz Auf- und Abseilgerät
- Modul - Erweiterte Ausbildung für Absturzsicherungseinsätze (ERHT)
Das Ausbildungsmodul 1 fand am vergangenen Samstag mit einem Praxistag sein Ende, wobei schon mehrere Unterrichtseinheiten in der vergangenen Woche stattgefunden haben. Die weiteren Module werden im November 2015 bzw. in 2016 stattfinden.
{phocagallery view=category|categoryid=105|limitstart=0|limitcount=4|imageordering=9}
An der Ausbildung teilgenommen haben Einsatzkräfte aller fünf Einsatzabteilungen der Gesamtwehr Schramberg. Für die Ausbildung Verantwortlich waren Bernd Schmid, Arno Zehnder und als Lehrgangsleiter Patrick Wöhrle vom Ausbildungsstützpunkt Schramberg.
- Hier können Sie alle Bilder des Ausbildungstags (24.10.2015) sehen:
{phocagallery view=category|categoryid=4|limitstart=0|limitcount=0}
- Details
- Hauptkategorie: Gesamtwehr
- Kategorie: Aktuelles